Ayurveda-Yoga

Die faszinierende Welt von Yoga & Ayurveda

 

Als sanfte und ganzheitliche Natur Heilmethode aus Indien und Sri Lanka stellt Ayurveda den Menschen als Einheit von Körper Geist und Seele, nicht die Krankheit in den Mittelpunkt.

Ayurveda ist ein Allroundtalent – Eine Reise zur inneren Mitte, das Gleichgewicht von Körper – Geist und Seele wiederherstellen. Das vollbringt die traditionelle aus Indien stammende Gesundheitslehre Ayurveda. Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz, der die individuelle Lebenssituation des Einzelnen mit einbezieht, gewinnt Ayurveda gerade in der westlichen Gesellschaft mit ihrem Altagsstress und dessen Folgen immer mehr an Bedeutung.

Der Schlüssel zum Verständnis von Ayurveda liegt in der Lehre von den drei Doshas den im menschlichen Organismus vorhandenen drei energetischen Grundkräften.

Die verschiedenen Funktionen der drei Doshas ergeben sich aus ihren charakteristischen Eigenschaften, welche sich aus den fünf Grundelementen: Äther – Luft – Feuer – Wasser – Erde ableitenlassen. Paarweise verbunden formen die Elemente die drei Doshas.

VATA – besteht aus den Elementen Luft und Äther und gilt als die Lebensenergie schlechthin. Es steuert alle willkürlichen und vegetativen Bewegungsabläufe, beeinflusst die Muskulatur, reguliert die inneren Organe den Kreislauf, die Atemwege und alle Ausscheidungsvorgänge sowie die geistige Aufnahmefähigkeit, Klarheit und Wachheit.

PITTA – ist den Elementen Wasser und Feuer zugeordnet und gilt als das Stoffwechselprinzip. Er reguliert Körperwärme, Verdauung und Stoffwechsel sowie: Blutbildung, Haut und Sehvermögen, Intellekt und emotionalen Ausdruck.

KAPHA – wird aus den Elementen Erde und Wasser gebildet. Von diesem Dosha ist unsere Widerstandskraft gegen Krankheiten abhängig. Es ist für Körperstrukturen und Flüssigkeitshauhalt verantwortlich, regelt psychische Stabilität und Ausgeglichenheit sowie Gedächtnisfunktionen.

Ayurveda unterstützt die Wiederherstellung der inneren Balance und Harmonie, stärkt die Selbstheilungskräfte und eignet sich als Schlankheits- und Anti-Aging-Kur. Ayurveda gilt als hilfreich bei folgenden: Erkrankungen von Atemwege, Herz, Kreislauf, Nieren, Harnwege, Bewegungsapparat und Haut, gegen Stress, Burn-out, Schlaflosigkeit, allgemeine Schwächezustände, Verdauungsprobleme, hoher Blutdruck, Allergien, Ekzeme, Psoriasis, Akne u.v.m.

Stressabbau, Regeneration und Verjüngung auf Ayurvedareisen mit FIT Reisen

 

Entdecken Sie unsere beliebtesten Ayurveda Hotels

Klassische Ayurvedakur
Barberyn Reef Ayurveda Resort
Sri Lanka | Westküste Sri Lanka | Beruwela

Seit über 30 Jahren eines der beliebtesten Resorts für Original Ayurveda, in landestypischer Bauweise direkt am langen Sandstrand von Beruwela.

  • 13 Nächte, ayurvedische Vollpension (vegetarisch)
    ab € 1.846


Ypsylon Resort COMFORT
Sri LankaWestküste Sri LankaBeruwela

2

Ruhig gelegenes, umweltfreundliches Ayurveda-Resort direkt am Meer mit Privatstrand und eingebettet in zauberhafte Flora und Fauna. Spezialzimmer für Ayurvedagäste, deutsches Management, Familienunternehmen.

Klassische Ayurvedakur – Anti-Stress
7 Nächte, Doppelzimmer, Vollpension 
statt 714 €  jetzt nur 383 €     


 

Klassische Ayurvedakur
Siddhalepa Ayurveda Health Resort FIRST CLASS
Sri Lanka | Westküste Sri Lanka | Wadduwa

 Namhaftes Ayurveda unter Palmen. Traditionelles Ayurveda-Resort der Siddhalepa Gruppe in idyllischer Strandlage. Exklusiv für Ayurvedagäste und Begleitpersonen, hochqualifiziertes Ayurveda-Ärzte-Team und Medizin aus eigener Herstellung.

  • 6 Nächte, ayurvedische Vollpension inkl. ayurv. Kräutertee, Fruchtsäften und..
    ab € 539

  

 

Kairali – The Ayurvedic Healing Village FIRST CLASS
Indien Südwest-Indien / KeralaKodumbu/Palakkad

3

Mehrfach ausgezeichnetes, naturverbundenes Ayurveda-Resort der Kairali-Gruppe mit hervorragendem Ayurveda-Center – Green Leaf & Ayurveda Hospital zerfiziert. Jede einzelne Villa wurde bewusst nach Feng Shui gestaltet und unterstützt so den Erfolg Ihre Ayurvedakur.

Ayurveda Regenreierung & Entgiftung
7 Nächte, Doppelzimmer, Vollpension
ab 756 € 

    

 

 

YOGA –

Kraft und Ausgeglichenheit für Körper und Geist

In Westouropa und Nordamerika denkt man bei dem Begriff YOGA vor allem an körperliche Verrenkungen. Doch eigentlich ist die traditionelle indische philosophische Lehre ein rein spiritueller Weg, der durch die Kombination von Körperhaltungen, Meditation und Atemführung vor allem die Suche nach Erleuchtung zum Ziel hatte. Negative Einflüsse sollen zusammen von Harmonie und innerer Balance ausgeglichen und die maximale Ausschöpfung des geistigen Potenzials gefördert werden.

Die ältesten Aufzeichnungen finden sich – ähnlich wie AYURVEDA – in den Upanishaden. Dies ist keine Überraschung, wurde Yoga doch als Teil des Ayurvedas konzipiert, um die therapeutischen Maßnahmen der ayurvedischen Ärzte zu unterstützen und der Entwicklung von Krankheiten vorzubeugen.


Yoga ist eine der sogenannten sechs klassischen Schulen (Darshanas) der indischen Philosophie. Es gibt viele verschiedene Formen des Yoga, die oft eine eigene Philosophie und Praxis verinnerlicht haben. Einige legen ihren Schwerpunkt eher auf körperliche Übungen (Asanas) und Positionen sowie Atemübungen, andere mehr auf die geistige Konzentration, oder Askese.

Die klassische indischen Schriften beschreiben insgesamt vier Yoga-Wege:

  1. Raja-Yoga – stufenweise Entwicklung und Beherschung des Geistes, Orientierung an den Stufen des achtgliedrigen Yoga nach Patanjali.
  2. Jnana-Yoga – Yoga des Strebens nach Erkenntnis um Erlösung vom Kreislauf der Wiedergeburten zu erlangen.
  3. Karma-Yoga – Yoga der Tat, des selbstlosen Handelns.
  4. Bhakti-Yoga – Yoga der Hingabe an Gott

Vorrangiges Ziel war es, den Körper so zu kräftigen und zu trainieren, dass er so lange wie möglich ohne Beschwerden im Meditationssitz verharren kann. Mit der Zeit erkannte man auch die positiven Wirkungen der körperlichen Übungen auf das gesamte Wohlbefinden des Menschen. Deshalb wurden die Asanas ständig weiterentwickelt, und die körperlichen Betätigung im Yoga bekam einen immer höheren Stellenwert zugesprochen.

Yoga hat seinen Ursprung vor Tausenden von Jahren ebenfalls in Indien. Mit Körperübungen, Atemtechniken, Konzentration und Meditation verhilft es zu mehr innerer Ausgeglichenheit und mentaler Stabilität. Mit Yoga kann man lernen, mit Alltagsbelastungen und Stress besser umzugehen sowie Ängste abzubauen. Auch körperliche Beschwerden wie Kopf- und Rückenschmerzen können gemildert werden. Alle von FIT Partnerhotels angebotenen Yogaprogramme werden von fachlichen ausgebildeten Yogalehren geleitet.

Yoga-Urlaub – zurück zu sich selbst

 

Yoga Vidya
Deutschland Weserbergland / Teutoburger WaldHorn-Bad Meinberg

y1

Europas größtes Yoga-Seminarhaus für heilsame Ferien bietet in freundlicher Atmosphäre vegetarische Vollpension, Yoga, Meditation und ayurvedische Anwendungen in der Ayurveda Oase im Haus. Nehmen Sie einfach ein wenig Weisheit – „Vidya” mit nach Hause…

Yoga Wochenende
2 Nächte, Doppelzimmer, Vollpension
ab 144 €   

 

 

Paradis Plage Resort ★★★★
Marokko Atlantikküste Imi Ouaddar

y2

Paradiesische Anlage direkt am weitläufigen Sandstrand für Surfer, Yogis und Wellness-Junkies. Erleben Sie die marrokanische Gastfreundschaft und lassen Sie sich luxuriös z.B. im Hamam verwöhnen. Auch Golfer sind herzlich willkommen.

Yoga & Spa
3 Nächte, Suite, Frühstück
statt 326 €  jetzt nur 268 €     


 

Hotel Terme Metropole ★★★★S
Italien Euganeische Hügel Abano Terme

y4

Besonders beliebt bei jüngeren Gästen und Familien. 5 Pools, klassische und orientalische Fangoanwendungen, Thermal Spa für Beauty & Wellness. Ideal um Venedig und Padua zu erkunden. Fragen Sie im Hotel nach einem Transfer.

Yoga & Orient
2 Nächte, Doppelzimmer, Vollpension
ab 282 €     

 

Weitere Angebote:

Ayurveda Reisen, Gesundheit Wellness Reisen,
  Fasten & Entschlacken