die besten Chia Bücher

Hier finden Sie die  5 besten Chia Bücher

 

Buch Nr.1

Chia Power Buch

Chiasamen zum Heilen und Genießen mit 111 Rezepten

Die Vitaminbombe Chia galt schon bei den Azteken als wahres Wundermittel. Dieser Samen bietet in einem, was man sonst in vielen Lebensmitteln suchen muss: Heilsames und Genussvolles.
Deshalb wollen Leistungs- und Ausdauersportler, aber auch Gesundheitsbewusste von der erstaunlichen Vielfalt an Antioxidantien, Mineralien, Proteinen, Ballaststoffen sowie Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die in Chia enthalten sind, profitieren. Besonders zur Stärkung des Immunsystems, zur Vorbeugung von Krankheiten oder Herz-Kreislauf-Problemen und zum gesunden, dauerhaften Abnehmen eignet sich der Powersamen hervorragend: ein „Superfood“, für das hier 111 schmackhafte Rezepte zusammengestellt sind.

Paperback, 278 Seiten  Angebot im Kopp Verlag

Buch Nr. 2

Das Powerkorn der Maya und Azteken

Chia-Samen sind in aller Munde – und es lohnt sich, genauer hinzusehen, warum das so ist.
Die kleinen schwarzen und weißen Samen sind eines der ältesten Superfoods der Welt. Ihre kraftspendende Wirkung stand in Mittel- und Südamerika schon vor 3500 Jahren hoch im Kurs. Die Maya und die Azteken, aber auch die Inka kultivierten die Pflanze und nutzten sie als Grundnahrungsmittel. Die Samen haben eine so hohe Nährstoffdichte, dass bereits kleine Mengen eine beeindruckende, kräftigende Wirkung erzeugen und helfen, die Gesundheit zu unterstützen oder wiederzugewinnen.

Aber Chia-Samen waren mehr als nur ein Grundnahrungsmittel: Sie wurden wegen ihrer heilenden Wirkung zutiefst verehrt und waren eine wichtige Opfergabe für die Götter. Maya und Azteken waren davon überzeugt, dass Chia-Samen in der Lage seien, ihnen geradezu übernatürliche Kräfte zu verleihen. Wann immer eine große körperliche Leistung verlangt wurde, aßen sie in Wasser eingeweichte Samen, die ihnen einen enormen Zuwachs an Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer schenkten. Krieger stärkten sich vor dem Kampf mit den Samen, Athleten vor Wettkämpfen, und Nachrichtenläufer aßen sie während ihrer gesamten, oft extrem langen Wegstrecken. Nach Schlachten half Chia, die Wunden der Verletzten zu heilen.

Auch für die Schönheit wurden die kleinen Samen schon damals genutzt. Denn sie enthalten alles, was man für eine schöne, straffe Haut, glänzendes Haar und einen vitalen, schlanken Körper braucht. Heute ist Chia das angesagte Beauty-Food der Stars. So schwören Gwyneth Paltrow, Oprah Winfrey und Orlando Bloom auf das Superfood, um schlank und fit zu bleiben und ihre Jugendlichkeit zu erhalten.

Erst vor etwa 20 Jahren wurde Chia neu entdeckt. Inzwischen haben die Powersamen einen Siegeszug rund um den Erdball angetreten und gelten als ein Superfood der Extraklasse. Neue wissenschaftliche Studien aus aller Welt bestätigen die unglaublichen Wirkungen.

Gewinnen Sie mehr Energie, Gesundheit und Strahlkraft mit dem Superfood der Maya und Azteken!

Paperback, 176 Seiten, durchgehen farbig illustriert  Angebot im Kopp Verlag

 

Buch Nr. 3

Das Chia Kochbuch

Chia – das Allround-Superfood

Schon mal Marmelade im Kühlschrank hergestellt? Oder einen Kuchen ohne Eier? Mit Chia gelingt’s! Schon ein Esslöffel der extrem vitalstoff- und vitaminreichen Supernahrung gibt Drinks den ultimativen Energiekick, bringt hochwertiges Eiweiß in Salate, Suppen & Co. und macht im Müsli den Tagesbeginn vitaler. Zudem sind die kleinen Samen glutenfrei. Tanja Braune verrät in ihrem Grundlagenkochbuch nicht nur Rezepte für köstliche Gerichte, sondern gibt auch viele spannende Tipps zu Vorratshaltung, veganer Ernährung, Schönheit und Gesundheit.

Paperback, 127 Seiten, durchgehend farbig illustriert Angebot im Kopp Verlag

Buch Nr. 4

Chia in der Küche


Die besten Rezepte mit Chia-Samen und Chia-Öl

Immer nur Chia-Samen-Pudding ist keine besonders kulinarisch, wie auch kreativ zufriedenstellende Lösung, um die supergesunden Chia-Samen zu genießen. Dass Gerichte mit Chia-Samen auch eine geschmacklich äußerst anregende Empfehlung sein können, beweist diese Rezeptsammlung rund um den Wundersamen Chia.

Bei der Verwendung in der Küche zeigt sich Chia als vielfältig verwendbar. Die Samen oder das Öl passen zu jedem Gericht, ob Salat, Suppe, Pizza, Auflauf, Fisch, Fleisch, Dessert und Kuchen. Sie können sogar Eier als Zutaten ersetzen. Wegen des hohen Gehaltes an Fettsäuren und Proteinen kann man bei den Rezepten mit Chia auf Geflügel, Fleisch oder Fisch verzichten, weshalb sie für Veganer oder Vegetarier besonders gut geeignet sind.

Egal, ob Vorspeisen wie Suppen und Salate oder Kleinigkeiten wie Brotaufstriche und Snacks, ob Hauptgerichte und herzhaftes Gebäck oder Süßes und Getränke, die Rezepte in dieser Sammlung sind alle leicht zuzubereiten und inspirieren zu eigenen Variationen. Wer Chia für seine Küche entdeckt hat, wird sich fragen, wie er vorher ohne dieses Superfood auskommen konnte.

Dies sind die Gesundheitsvorteile beim Genuss von Chia-Samen und Chia-Öl:

  • blutdrucksenkend durch verbesserte Fließeigenschaften des Blutes,
  • cholesterinsenkend durch lösliche Ballaststoffe,
  • positive Wirkung auf Herz und Kreislauf durch essenzielle Fettsäuren,
  • Unterstützung der Knochengesundheit durch Calcium,
  • Entgiftung und Entsäuerung durch Basen,
  • Gewichtsreduktion durch langes und angenehmes Sättigungsgefühl,
  • Diabetes-Typ-2-Prävention durch Regulierung des Blutzuckers,
  • Unterstützung der Hirnleistung sowie Alzheimer- und Demenz-Prävention durch Omega-3-Fettsäuren,
  • Darmpflege durch lösliche Ballaststoffe.

Paperback, 128 Seiten, durchgehend farbig illustriertAngebot im Kopp Verlag

 

Buch Nr. 5

Vital mit Chia

In 30 Tagen zu mehr Vitalität und Lebensfreude

Jahrhundertelang wurden Chia-Samen von den Maya und den Azteken wegen ihrer erstaunlichen Eigenschaften als Energielieferant und ihrer natürlichen Heilkräfte geradezu verehrt. Heute ist es kein Wunder, dass Chia zu einem der begehrtesten Superfoods avanciert ist: Gramm für Gramm enthält es 70 Prozent mehr Protein als Sojabohnen, 25 Prozent mehr Ballaststoffe als Leinsamen, 30 Prozent mehr Antioxidantien als Blaubeeren, 600 Prozent mehr Kalzium als Milch; darüber hinaus ist Chia auch die ergiebigste Quelle für pflanzliches Omega-3. Dabei sind die Ernährungsvorteile von Chia ganz leicht erhältlich: zum Beispiel als einfacher Zusatz zu einem Smoothie oder einem Salat – aber das ist erst der Anfang!

In Vital mit Chia zeigt Janie Hoffman, wie Sie durch die Beigabe von Chia in Ihre Nahrung die Kondition steigern, leichter abnehmen und so viel Lebenskraft wie nie zuvor entwickeln können. Dieses gründlich erforschte und auf den Erfahrungen der Autorin aufbauende Buch bietet Ihnen ein integratives 30-Tage-Programm zu mehr persönlichem Wohlbefinden auf der Grundlage dieser kleinen Supersamen. Sie bekommen:

  • einen flexiblen Speiseplan voller schmackhafter, vollwertiger Gerichte und leicht zuzubereitender, köstlicher Rezepte, belebend für Körper, Geist und Seele;
  • ein einfaches Yoga-Programm für mehr Kraft und Elastizität;
  • einen Meditationskurs, der Ihre spirituelle Energie in wenigen Minuten pro Tag erweckt und erfrischt;
  • eine Strategie, um mit Ihrer Umwelt und Ihren Mitmenschen eine tiefere und erfüllendere Beziehung einzugehen.

In dem 30-Tage-Kurs wird Vital mit Chia nicht nur Ihren Organismus mit den reichhaltigen Nährstoffen der Chia-Samen versorgen: Dieses Buch wird Sie auf den Weg zu einem energetischeren und aktiveren Leben führen. Ob Sie nach einer Alternative für bessere Gesundheit suchen oder Ihr Energielevel steigern wollen – lassen Sie dabei Chia Ihr Tor zu einem vitaleren Leben werden.

Gebunden, 256 Seiten  Angebot im Kopp Verlag

 

Kopp Vital Chia Samen

Premium Chia-Samen in Bio-Qualität

Chia-Samen – ein Geschenk der Natur für eine gesunde, natürliche Ernährung! Die Chia-Pflanze stammt ursprünglich aus Teilen Süd- und Zentralamerikas. Schon bei den Azteken waren die kleinen schwarzen und weißen Samen als Energiespender ein wichtiger Bestandteil der Nahrung. Das Besondere an Chia-Samen ist ihr hoher Gehalt an wertvollen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren im idealen Verhältnis von etwa 3:1. Zudem enthalten sie hochwertiges Protein, Mineralstoffe, viele Vitamine sowie einen hohen Anteil an Ballaststoffen, der sich in Kombination mit den guten Quelleigenschaften der Samen positiv auf die Verdauung und Darmtätigkeit auswirkt.

Chia-Samen können ganz einfach beispielsweise über Salate, Früchte oder Brotaufstriche gestreut oder in Dressings, Müslis, Suppen, Smoothies oder Joghurts gegeben werden. In Verbindung mit Flüssigkeit erhalten Chia-Samen eine gelartige Konsistenz, weswegen sie besonders gut zum Backen geeignet sind.

Verzehrhinweis: Gemäß der Novel Food VO (EG) 258/97 und 2013/50/EU beträgt die maximale Tagesportion 15 g. Mit ausreichend Flüssigkeit verzehren.

Zutaten: 100 Prozent Chia-Samen (Salvia hispanica) (aus kontrolliert biologischem Anbau)

Nährwertangaben

pro 100 g

Energie

1832 kJ / 444 kcal

Fett

31,4 g

– davon gesättigte Fettsäuren

3,8 g

– davon Omega-3-Fettsäuren

18,5 g

Kohlenhydrate

4,9 g

– davon Zucker*

0,8 g

Ballaststoffe

33,7 g

Eiweiß

21,2 g

Salz

0,0 g

* natürlicherweise in den Samen enthalten (nicht zugesetzt) 1 kg Angebot im Kopp Verlag

Dieser Beitrag wurde unter Bücher abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.