Heilende Farbe Gold
Gold wird auch als das Kind von Erde und Sonne bezeichnet. Wir verbinden damit Lebensfreude, Kraft, Ausstrahlung und Reichtum. Wie keine andere Farbe, bringt uns Gold zum Strahlen und die Energie zum Fließen. Gold gilt als eines der besten Heil- und Verjüngungsmittel.
Gold verkörpert Wertigkeit, Macht, Luxus und Erfolg. Gold in der Kleidung zeugt von Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein. Gold versteckt sich nicht. Gold möchte gesehen werden. Gold strahlt Wärme aus. Gold zieht Blicke an. Gold in der Kleidung verstärkt die Ausstrahlung und erhöht die Sichtbarkeit.
Gold wird auch mit der Sonne in Verbindung gebracht und steht für Macht und Reichtum. Gold gibt Kraft und Inspiration. Es hilft gegen Angst, Unsicherheit und Gleichgültigkeit. Gold ist die Farbe von großen Jubiläen. Es gehört zu den stillen Tugenden, die sich in der Dauer bewähren: Treue und Freundschaft, Wahrheit und Hilfsbereitschaft.
Auch unsere Aura hat eine Goldene Farbe:
Gold ist die Schwingung der Bedingungslosen Liebe. Es steht für Einzigartigkeit und Individualität, schenkt Ihnen Wärme, Charisma und Überzeugungskraft. Die Goldene Aura ist sehr selten.
„Das Gold ist die Sonne der Metalle.“
~ Joseph Joubert
GOLD – die Farbe der Sonnenkraft & Lebensenergie – wirkt unter anderem:
* lebensbejahend
* inspirierend
* angstlösend
* kräftigend
* vitalisierend
* antioxidativ
* entgiftend
* wärmend
* stoffwechselanregend
* verjüngend
* schützend
* regenerierend
* stärkend auf Selbstbewusstsein und Persönlichkeit
✨Mein Tipp: Gold kannst du jetzt durch das goldene Herbstlicht oder Frühlingslicht tanken. Nimm diese Sonnenkraft dankbar in dich auf. Flüssiges Gold kannst du in Form von Honig in einem warmen Tee genießen und eine Bienenwachskerze am Abend bringt goldenes warmes Licht in deine Räume. Honig bietet neben seinem süßen Geschmack jedoch auch heilende Fähigkeiten. Nicht nur bei Erkältung hat er eine beruhigende Wirkung. Auch bei Entzündungen kann er durch seine antibakteriellen Wirkstoffe zur Heilung beitragen. Dabei sollte man auch darauf achten, aus welcher Region der Honig stammt und wo er gesammelt wurde. Nicht jeder Honig ist wirklich rein.