Heilfarbe Schwarz
Schwarz heißt Dunkelheit, Abschalten von Licht- und Farbreizen jeder Art, ist vor allem dann notwendig, wenn Menschen unter extremen Erschöpfungszuständen und – oder psychosomatischer Überreizung leiden.
Schwarz absorbiert alle andere Farben und setzt Grenzen.
Die Dunkelheit hilft, zunächst zur Ruhe zu finden. Deshalb ist es wichtig, die Nachtruhe in natürlicher Dunkelheit zu verbringen, um eine tiefgreifende Erholung durch den Schlaf zu erzielen. Dauernd Schwarz zu tragen, ist nicht empfehlenswert, weil darin entweder verdeckte Aggressionen und Machtansprüche ausgedrückt werden oder man Energien von außen ungefiltert aufnimmt.
Schwarz – die Farbe der Trauer und negativen Gefühle, kann schwermütig machen und einengen, Einsamkeit. Schwarz bedeutet auch Eleganz ohne Risiko, Modernität, Sachlichkeit, Eindeutigkeit und Funktionalität. Schwarz polarisiert, bei vielen Menschen ist es sehr beliebt, bei anderen stößt es auf strikte Ablehnung. Schwarz kann alle emotionalen Reaktionen verstärken, wirkt distanziert und schwer, vermittelt so Seriosität, steht auch für Würde und Eleganz. Schwarz symbolisiert oft den Mann, aber auch die dunklen, unbewussten Seiten der Persönlichkeit, vor denen man oft Angst hat. Schwarz ist die „Farbe“ der Finsternis aber auch die Farbe der Kreativität, da aus dem Dunkel alles geboren wird.
Nach Feng-Shui macht zu viel Schwarz depressiv und sorgt dafür, dass sich Menschen innerlich zurückziehen.
Heilsteine: schwarzer Turmalin, Spinell, Katzenaugen-Skapolit, Sterndiopsid, Sternsaphir, Obsidian, Rutilquarz, Jaspis.
Auch unsere Aura besitz eine schwarze Farbe:
Besetzung der Aura, Dunkelheit auf allen Ebenen, Erdgebundene Seelen. Besetzung durch dunkle Wesen, Diese Aura verschmutzt auch alle sonst positiven Aspekte des Charakters, Hass, Angst, Ablehnung des äußeren Lebensflusses, schwarze Magie Anwendungen, Faszination durch das Dunkle.