Fasten & Entschlacken
Einfach mal Ballast abwerfen
Entschlacken: Um den Körper von Ballast zu befreien hat die Alternativ Medizin verschiedene Fastenkur entwickelt. Dabei wird bewusst auf bestimmte Nahrungsmittel verzichtet, um so den Stoffwechsel zu entlasten. So fühlt man sich gesünder und viele körperliche Beschwerden wie Verdauungsprobleme können gemildert werden.
Fasten: Der Oberbegriff Fasten steht für eine Vielzahl therapeutischer Methoden. Deren gemeinsamer Nenner ist der freiwillige Verzicht auf feste Nahrung für einen begrenzten Zeitraum. Infolgedessen schaltet der Körper auf „eine Ernährung von Innen“ um aktiviert die inneren Selbstheilungskräfte. Die am häufigsten angewendete Fastenmethode ist das Heilfasten nach Buchinger. Dabei werden nur Gemüsebrühen und Säfte getrunken und die Entschlackung des Darms wird mittels schonender Abführhilfen gefördert. Weitere Fastenformen sind die moderne F.X.Mayr Medizin und die klassische Schrotkur.
Selbstheilungskräfte. Die am häufigsten angewendete Fastenmethode ist das Heilfasten nach Buchinger. Dabei werden nur Gemüsebrühen und Säfte getrunken und die Entschlackung des Darms wird mittels schonender Abführhilfen gefördert. Weitere Fastenformen sind die moderne F.X.Mayr Medizin und die klassische Schrotkur.
Moderne Trends: Neben den bewährten Methoden haben sich auch zahlreiche neue Ernährungskonzepte etabliert, wie die Detox Kur, bei der eine sanfte Entgiftung des Körpers durch bestimmte Lebensmittel herbeigeführt wird. Ein in den USA sehr erfolgreicher Ansatz ist das Metabolic Diät Konzept. Dabei handelt es sich um ein von Ärzten und Ernährungswissenschaftlern entwickeltes ganzheitliches Programm zu dauerhaften Gewichtsregulation, bei dem auf Basis einer Blutanalyse ein individueller Ernährungsplan erstellt wird. Beim mittlerweile sehr bekannten Säure- /Basenfasten wird bewusst auf säurebildende Lebensmittel verzichtet. Der Stoffwechsel arbeitet unverändert weiter, allerdings ohne die Belastungsfaktoren der natürlichen Säurebilder in der Nahrung. So entsäuert und entgiftet der Körper langsam und gleichmäßig.
Klassische Heilkur
Eine klassische Heilkur stärkt nicht nur Ihre Gesundheit, sondern unterstützt auch die Heilung vieler Krankheiten oder Beschwerden. Bei Ihrem Kuraufenthalt erhalten Sie täglich eine Vielzahl wohltuender Anwendungen. Dabei werden vielseitige, natürliche Ressourcen im Einklang mit den modernsten Behandlungsverfahren genutzt, die Ihr Kurort vor Ort individuell für Sie zusammenstellt.
Alle Kurarten auf einen Blick
Ambulante Kuren Fango, Moor & Schlamm Kuren
Klimakuren Heil & Thermalkuren
Rückenkuren Radon & Schwefelkuren
Entdecken Sie unsere beliebtesten Kur Hotels
Weitere Angebote:
Ayurveda Reisen, Gesundheit Wellness Reisen,
exclusive Wochenangebote, Fasten & Entschlacken