Fichtennadelöl für die Nerven

🍃Ätherisches Fichtenöl

Fichtennadelöl für die Muskulatur – Zerrungen und Nerven

Im Zuge einer Aromatherapie werden ätherische Öle zur Heilung eingesetzt. Die Anwendung wirkt dabei nicht nur auf den Körper, sondern auch auf Geist und Seele.

Das Fichtennadelöl regt die Atmung an, reinigt die oberen und unteren Luftwege und befreit den Schleim. Wenn man das ätherische Öl als Inhalation benutzt, heißes Wasser in eine Schüssel geben und 2 bis 3 Tropfen echtes Öl reingeben, hilft es bei Erkältungskrankheiten, Fieber, wirkt sofort befreiend und schleimlösend.

Psyche:

Die Fichtennadeln wirken sehr stark auf die Psyche, vor allem bei Erschöpfungszuständen und gibt seelischen Halt. Hat eine harmonisierende Wirkung, bringt Lebenskraft, Standhaftigkeit und Langlebigkeit. Das Öl schützt vor Krankheit, bringt Langlebigkeit und Fruchtbarkeit.

Ätherisches Fichtenöl vertreibt böse Geister und hilft auch dass man nach dem Tod, die Seele leichter ins Licht bringt.

Schon Hildegard von Bingen beschreibt in der Naturkunde, dass das Fichtenharz als Salbe oder Öl gegen Kopfschmerzen, Rheuma, Gicht, Hexenschuss und gegen Magen- und Milzbeschwerden helfen. Das Fichtennadelöl wird gerne für Kinder und ältere Menschen verwendet, aufgrund der sanften und hautverträglichen Wirkung.

Bei Kindern wirkt es immunstabilisierend, auswurffördernd und schleimlösend. Bei älteren Menschen, speziell in kalten Jahreszeiten, hilft bei beschwerlichen und schmerzhaften Leiden, wie Gelenk-, Muskel und Nervenschmerzen, auch rheumatischen Symptomen und Verkrampfungen kann das Öl oder Salbe helfen.

Wirkweise:

immunstärkend, schmerzstillend, antiparasitär, antiseptisch, entzündungshemmend, antimikrobiell, adstringierend, schweißtreibend, harntreibend, schleimlösend, krampflösend.

Seelische Wirkung:

ausgleichend, erdend, harmonisierend, stresslösend, angstlösend, befreiend, entspannend, tröstend.

Verwendet wird das Fichtenöl:

🔹Bronchitis

🔹Grippe

🔹Stirnhöhlenentzündung

🔹Durchblutungsstörungen

🔹Entgiftung

🔹Harnwegdesinfektion

🔹Blasenentzündung

🔹Schweißfüße

🔹Gallensteine

🔹Gicht

🔹Hexenschuss

🔹Leberbeschwerden

🔹Nierenentzündungen

🔹Nierenbeckenentzündung

🔹Rheuma

Rezepte:

Erkältungsbad mit Fichtennadelöl und Salz

Nehmen Sie 3 bis 8 Esslöffel Meersalz, Karpatensalz oder Halitsalz und vermischen es mit ca. 10 Tropfen Fichtennadelöl und Baden darin ca. 20 Minuten.

Als Einreibung nehmen Sie eine natürliche Kreme und mischen 3 bis 5 Tropfen Fichtennadelöl. Hilft bei allen Entzündungen, schmerzen und Prellungen.

Zum Einnehmen nehmen Sie 1 Esslöffel Honig mit 1 bis 2 Tropfen Fichtenöl.

Nehmen Sie immer ein 100% naturreines Fichtennadelöl. Weitere tolle Rezepte wie Fichtenlimonade selber machen, Fichtentinktur selber herstellen, oder Erkältungstee finden Sie hier bei Fichtennadel für die Muskulatur – Zerrungen und Nerven.

Dieser Beitrag wurde unter Aroma Duftöle abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.