Malachit Edelstein
Der Malachit ist ein edles Kupfererz, das aus kohlensaurem Kupfer mit 8% Wasser besteht. Er ist ein dunkelgrünes Kupferkarbonat mit der Härte 3,5 bis 4. Malachit ist das Leitmineral aller kupferführenden Lagerstädten, immer, wenn Kupfer im Boden ist, so finden wir auch Malachit. Je nach Menge von sauerstoffhaltigem Grundwasser, welches zu dem Kupfer gelangte, wurden sehr dünne Steinbelege bis hin zu meterdicken Hohlräumen in der Erde mit Malachit gebildet. Wie der Achat ist er aus verschiedenen Lagen aufgebaut und innen sternförmig faserig. Durch Rundschleifen kann man Steine mit lichten konzentrischen Kreisen um einen dunklen Kern machen, sogenannte Augenmalachite.
Die Überlieferungen des Malachit reichen bis in das 3. Jahrtausend vor Christus zurück. Im alten Ägypten war der Malachit sehr beliebt. Die Frauen gebrauchten ihn als Make-up für die Augenbrauen, die Wimpern und das Haar. Der Arzt Imhotep entdeckte, dass dies den Augen auch guttat. Er ließ die Exkremente einer Katze, einer Fliege oder einer Kuh auf Malachit verreiben, legte dies als Kompresse auf kranke Augen, wo es viermal 24 Stunden liegenbleiben musste. Dies heilte die gefürchtete ägyptische Augenkrankheit!
Außerdem wirkt das Kupfer im Malachit heilend bei Cholera, Kolik, Asthma, Herzkrampf, unregelmäßiger Menstruation, Wunden, Zahnschmerzen und Vergiftungen.
Der Malachit wirkt milchbildend bei stillenden Müttern, stillt Verlangen und schenkt Hoffnung. Er ist ein Stein der Venus und speziell des Mondes, dem Tierkreiszeichen Stier zugehört. Herzförmig trägt man ihn als Trost bei unglücklicher Liebe. Er stärkt das Herz.
Wer Wasser aus einem Malachitbecher trinkt, soll die die Sprache der Tiere verstehen können!
Der Malachit ist ein sehr kräftiger Stein, welcher alleine oder auch in Verbindung mit anderen Steinen besondere Heilkräfte entwickelt. Als Malachit-Wasser (Steine in einem Liter Wasser geben, und nach einer Stunde das Wasser schluckweise am Tag verteilt trinken.) entschlackt und entgiftet er die Adern, Gefäße und Organe von angestauten Rückständen und negativen Energien..
Der Malachit wirkt schon nach kurzer Zeit sehr kräftig durch das Auflegen auf bedürftige Körperstellen. Aufgelegt auf Knochen oder Wirbelsäule lindert er Rheuma, Bandscheiben- und Gelenksentzündungen. Er dringt auch in das Nervensystem ein und bewahrt Verhärtungen im Rückenmark und Gehirn. Malachit wirkt sehr stark Entkrampfend. Ebenfalls wirkt Malachit sehr stabilisierend auf das Herz-Kreislauf System, Verdauungsprobleme und Kopfschmerzen.
Malachit reinigt nicht nur unseren Körper sondern auch unsere Seele. Der Malachit lässt uns krankmachende und belastende Lebens- und Ernährungsweisen erkennen und verhilft uns, diese abzustellen. Er entfaltet seine lichtbringenden Kräfte auf allen Chakras des Körpers. Im Herzchakra entfacht er einen Energiefluss, welcher mit Lebendigkeit, Transformation und Liebe vordringt. Sogar tiefliegende Blokaden kann er lösen und weckt Hoffnung. Unterdrückte Gefühle werden bewusst gemacht und seelische Wunden geheilt.
Gewaltige Massen Malachit wurden im Ural bei Katharinenburg und bei Nische-Tagilsk gefunden, wo man eine Felsmasse von 25.000 kg antraf. Unter den Zaren wurden prachtvolle Säulenverkleidungen daraus gemacht, auch Kaminsimse, Tischplatten, Schalen, Vasen und Leuchter. Die Säulen der Isaakskirche in Leningrad sind mit Malachit verkleidet. Dies wurde auch in der Hagia Sophia in Konstantinopel und im Diana-Tempel in Ephesus gemacht. Heute kommt viel Malachit aus Katanga, Australien und Chile.
Man sollte den Malachit regelmäßig reinigen und ihn nicht der direkten Sonne aussetzen. Seifen, Säuren und Hitze zerstören den Malachit. Malachit und Malachit-Ketten sollten man in Taschentuch einrollen und über Nacht in einer trockenen Schale mit Hämatit Trommelsteine legen um Sie zu entladen. Der Malachit lädt sich am besten an einem naturbelassenen Rohstück oder einer Bergkristall Gruppe auf.
Chakra: alle Chakren, besonders das Herz-Chakra
Sternzeichen: Stier, Waage, Skorpion, Steinbock, Wassermann.
Chin. Sternzeichen: Schlange, Hund, Schwein, Büffel, Tiger.
Element: Erde
Vorkommen: Deutschland, Frankreich, Rumänien, Rußland, Zaire, Namibia, USA.
Malachit Steine gibt es als:
Weitere Edelsteine: Bergkristall, Amethyst, Rosenquarz, Hämatit, Malachit, Turmalin,